Mein fotografischer Stil
.png)
Meine Lieblingsmotive sind Menschen. Ich kombiniere gerne Texturen, Farben und besondere Lichtstimmungen. Ich liebe Detailaufnahmen und das Einfangen von Emotionen. Eine lebendige Art der Fotografie liegt mir am meisten. Dabei kombiniere ich klassisch angeleitete Porträts mit Momentaufnahmen.
.png)
Ich nehme mir viel Zeit für meine Modelle vor der Kamera. Schon seit 2013 widme ich mich hauptberuflich künstlerischen Schwangerschaftsaufnahmen und Neugeborenenfotos. Inzwischen biete ich auch das Fotografieren von Familien und Babys im Freien.
Mehr über mich
.png)
.png)
.png)
Ich wusste lange nicht, was ich nach dem Abi machen sollte. Trotz Berufsfindungs-Seminaren stand am Ende in der Abi-Zeitung bei Berufswunsch nur: „irgendwas mit Kunst“. Zuerst ging es dann mit Praktikas und Studium Richtung Mediendesign und Informatik. Der Bürojob hinterm Rechner war einfach nicht das Richtige für einen kreativen Freigeist wie mich. Während meiner Abschlussprüfungen entdeckte ich meine Leidenschaft für die Fotografie, denn die ersten digitalen Kameras wurden erschwinglich. Und da war es: das Brennen für den Job. Seitdem bin ich jeden Tag verliebt ins Licht – und in meine Lieblingsmotive: wunderschöne kleine und große Menschen.
.png)
Familienmensch mit Herz und Seele
Ich hätte wohl früher nie gedacht, dass ich es eines Tages so sehr lieben werde, eine Mama zu sein. Die Liebe zur Mutterschaft spiegelt sich in meiner Arbeit wider. Heute bin ich durch und durch Familienmensch. Ich reise gerne, besonders ans Mittelmeer und in den dänischen Norden. Hauptsache, nahe am Wasser. Ich liebe Kaffee, Zimt und Marzipan. Schreiben und Lesen sind nach wie vor eine geliebte Tätigkeit, 2020 ist mein erstes Buch erschienen. Unsere kleine Familie hat Wurzeln in Deutschland, Frankreich, Peru, Chile und Spanien. Seit den Lockdowns sind zusätzlich Pflanzen mein Hobby geworden, wenn ich in unserer dunklen Wohnung auch Mühe habe, sie am Leben zu halten. Ich habe seitdem einen Pflanzenblog.
Bildbearbeitung und Produkte mit viel Leidenschaft aus einer Hand
Am Computer werden meine Aufnahmen in liebevoller Handarbeit am Zeichentablet aufwendig nachbearbeitet. Ich habe schon immer gezeichnet, mir macht Retuschieren Spaß. Meine Aufnahmen gibt es nicht nur digital – Bilder müssen meiner Meinung nach ausgedruckt groß an die Wand oder in ein Fotobuch und jeden Tag betrachtet werden können. Ich biete aus diesem Grund neben Fachabzügen von mir gestaltete Geburtskarten, wunderschöne Fotobücher und Bildboxen an, dabei achte ich immer auf hochwertigste Qualität.
Mein fotografischer Werdegang
Meine Großeltern waren ein Fotografenpaar, genau wie ich und mein Parner heute. Sie lernten sich in ihrer Ausbildung im berühmten Stuttgarter Traditionsgeschäft „Foto Hirrlinger“ kennen und eröffneten im Stuttgarter Osten ihr „Fotostudio Haßold“. Vor meiner eigenen Ausbildung war ich mir dessen gar nicht bewusst, denn ich konnte mit ihnen nicht mehr darüber sprechen. Ich habe meine Ausbildung in örtlicher Nähe, im historischen Stuttgarter Atelier Dittmar, erfolgreich mit Gesellenbrief abgeschlossen. Danach sammelte ich in weiteren Studios und bei Praktikas (Schwerpunkte Business, Hochzeit, Akt, Porträt, Bewerbung, Sach- und Museumsfotografie) Erfahrungen als festangestellte Fotografin. Heute sind viele dieser schönen Studios längst Geschichte. Ich arbeitete später weiter als fotografische Assistentin in der Hcohzeits, Event- und Museumsfotografie. Dann wagte ich den großen Schritt in meine Selbstständigkeit, um meinen eigenen Stil weiterzuentwickeln.
Awards, Veröffentlichungen, Auszeichnungen und Wettbewerbe
- 06/2020 Veröffentlichung Zeitschrift Pictures das Foto-Magazin „Neugeborenenfotografie – Posing für die Kleinsten“
- 05/2020 Veröffentlichung Zeitschrift Digitalphoto Fotopraxis „Zauberhafte Newborn und Kinderfotos“
- 05/2020 Blogartikel in der DOCMA mit Buchbesprechung
- 02/2020 Buchveröffentlichung Babys und Bellys über Amazon Rheinwerkverlag oder im Buchhandel erhältlich
- 2018 Fachbuch-Autorin für den Rheinwerk Verlag
- Interview über Geburtsfotografie mit Stillberaterin, Hebamme und Bloggerin Tabea Laue
- 3 x Highlight Fotograf des Monats bei portraitbox.com inkl. Veröffentlichung im Photokina Sammelbuch
- 1. Platz international Grand prize CreativeLive Ana Brandt Neugeborenenfoto-Wettbewerb 11/2013
- 3. Platz Hochzeits-Highlights Wettbewerb Fachzeitschrift Photopresse and CEWE – 2012
- 1. Platz Wettbewerb Schwarzwälder Fototage Portrait & Erotik – 2009
- CV Foto Oskar Erwähnung & Veröffentlichung Centralverband Deutscher Berufsfotografen – 2012
- Ausstellung 6 Uhr früh / 6 am – Forum 3, Stuttgart – 2009
- Ausstellung „Linse auf West“ – Bilder aus dem Stuttgarter Westen, MASCHERIE Stuttgart – 2008
Gerne stehe ich euch bei weiteren Fragen unter Kontakt zur Verfügung. Herzlichen Dank für euer Interesse,
eure Familienfotografin
